100 Jahre Citroën in Montevideo
Mit einer Citroën-Karawane durch die uruguayische Hauptstadt feierten örtliche Fans im September 2019 den einhundertjährigen Geburtstag der Marke Citroën. | mehr
100 Jahre Citroën in Montevideo
Mit einer Citroën-Karawane durch die uruguayische Hauptstadt feierten örtliche Fans im September 2019 den einhundertjährigen Geburtstag der Marke Citroën. | mehr
Citroën: Die ersten deutschen Jahre
In diesen Tagen erscheint ein neues Buch des Kölner Autors Immo Mikloweit. Es beschäftigt sich mit der Geschichte der Marke in Deutschland zwischen 1919 bis 1969 und befördert aufregendes Material zu Tage. Ein faszinierender Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Citroën. Garage 2CV durfte vorab lesen – und staunen ! | mehr
Buchpräsentation bei Citroën Schmitz
Für viele Citroënisten in Köln und Umgebung ist Citroën Schmitz in Porz seit Jahrzehnten die erste Anlaufstelle. Jetzt wurde in den Räumen des Traditionsbetriebes das neue Buch von Immo Mikloweit vorgestellt. | mehr
Enten in die erste Reihe!
Am letzten Abend im August lockte das „Auto Kult Kino“ etliche klassische Automobile in eines der letzten Autokinos Deutschlands. Und weil Luis de Funes über die Open-Air-Leinwand flimmerte, durften alle Citroën 2CV in die erste Reihe. Doch daneben waren auch etliche VW Käfer, alte Renaults, Saabs, Mercedes und Borgward Isabella zu sehen. | mehr
Das Kölner Gedächtnis von Citroën
Der Kölner Immo Milkoweit widmet sich seit Jahrzehnten der Historie „seiner“ Marke. Jetzt erscheint seine neue Veröfffentlichung zu den ersten fünfzig Jahren von Citroën in Deutschland. Was hat Immo Mikloweit eigentlich dazu bewogen, sich so intensiv mit der Doppelwinkelgeschichte zu beschäftigen ? | mehr
Sabbatical für die Citromobile
Nach fünfundzwanzig Jahren wird die bekannte und weltweit einzige Messe für Freunde des Doppelwinkels im Mai 2020 nicht stattfinden. Doch es zeichnet sich eine Nachfolgelösung ab. | mehr
An diesem Wochenende war nichts normal:
Citroën feierte Geburtstag
Wenn Citroën Geburtstag feiert: 60.000 Menschen aus aller Welt zelebrierten vom 19. bis 21. Juli 2019 einhundert Jahre Citroën und machten ein kleines Städtchen 120 Kilometer westlich von Paris für drei Tage zu einer wahren Citropolis. Garage 2CV blickt zurück und zeigt einhundert Impressionen vom Jahrhundertereignis. | mehr
Erfolgreiche Umbenennung
Zum Markenjubiläum ein neuer Name in Deutschland: Am 23. Juli 2019 wird aus Citroën „Zitrön“. Über die spektakuläre Umbenennung berichten 75 Printmedien, das entsprechende Video wird mehr als 350.000 Mal abgerufen. | mehr
Citroën-Sonderschau
Eine sehenswerte Sonderausstellung im portugiesischen Automobilmuseum von Lissabon beschäftigt sich noch bis zum 10. Oktober 2019 mit einhundert Jahren Citroën. Durch das Montagewerk in Mangualde schrieb das Land am Atlantischen Ozean Citroën-Geschichte. | mehr
Citroën born Paris XV
Mit einer sehenswerten Open-Air-Großausstellung kehrte Citroën jetzt für drei Tage in das 15. Arrondissement von Paris zurück. Dort hatte vor einhundert Jahren die Produktion von Citroën-Automobilen begonnen. | mehr
Michelin läßt die Luft aus den Reifen
Ein neuartiger Reifen soll ab 2024 den internationalen Markt revolutionieren. Hersteller Michelin aus Clermont-Ferrand verspricht sich davon auch große Vorteile in Sachen Umwelt. | mehr