Ausstellung: Flaminio Bertoni

 

Flaminio Bertoni 
Kunst im Schatten eines aufregenden Automobildesigns
 
In Antony erinnert eine Ausstellung an das künstlerische Schaffen des Flaminio Bertoni.
 
Bekannt ist Flaminio Bertoni vor allem durch sein avantgardistisches Automobildesign geworden. Neben der im Jahre 1934 vorgestellten Citroën Traction Avant-Serie und dem Sechziger-Jahre-Mega-Seller Ami 6 gehören Citroën 2CV und DS nicht nur in Frankreich zu den ganz großen Meilensteinen des Automobildesigns: Während die Ente in ihrem Heimatland unlängst zum Auto des Jahrhunderts gewählt wurde, gewann die gerne auch als “Göttin” bezeichnete Citroën DS 1999 den Preis “Bestes Designobjekt des 20. Jahrhunderts”.
 
Neben seinem drei Jahrzehnte dauernden Schaffen für Citroën war Bertoni jedoch auch als Bildhauer und Maler erfolgreich tätig. Doch während seine “automobilen Kunstwerke” weltberühmt wurden, gerieten die weiteren Arbeiten des 1961 zum Chevalier des Arts et des Lettres ernannten Bertoni in Vergessenheit.
 
Eine vom 19. bis 31. Mai 2004 in Antony (rund dreißig Kilometer südlich von Paris) stattfindende Ausstellung stellt deshalb neben den Citroën-Kreationen vor allem auch den Bildhauer, Stylisten und Maler Bertoni in den Mittelpunkt.
 

 
Exposition Flaminio Bertoni
30 ans d´Art et d´Histoire Automobile

 
Centre Municipal André Malraux
Rue Léon Jouhaux
92 Antony
 
Weitere Informationen aktuell auf der Website des André Citroën Clubs oder direkt unter www.expo-bertoni.com

 
Unter dem Titel Flaminio Bertoni: Ein Leben für die Form veröffentlichte Garage 2CV unlängst die Biographie zum Ausnahmetalent von Leonardo Bertoni und Stéphane Bonutto.
 

Schreibe einen Kommentar