Presserummel 1961: Der neue Citroën Ami 6

Gezeichnete Heckansicht: Das endgültige Aussehen des Ami 6 ist für das Magazin HOBBY auch im Mai 1961 noch reine Spekulation.

Auch im Innenraum sah es in Wirklichkeit anders aus, doch Einspeichenlenkrad und Tachoeinheit waren schon ganz nah am Original!
Lediglich eine Aufnahme der Seitenansicht stand werksseitig zur Verfügung. Für HOBBY “eine Unsitte, die die guten alten Bräuche auf dem Automarkt in Unordnung bringt. Zweifellos ein Zeichen der auf dem Automarkt herrschenden Unsicherheit.” Trotzdem zeigte man sich im Bericht Ami 6 – der große kleine Citroën vom Mai 1961 versöhnlich. Wenn man auch über das Äußere wie fast immer bei Citroën geteilter Meinung sein könne, so sei der Neue doch ein vernünftiges und zweckmäßiges Auto mit exzellentem Innenkomfort. Schon sehr detailliert wusste HOBBY über die technischen Innovationen des nun offiziell als Ami 6 bezeichneten Fahrzeuges zu berichten. Fahrwerksseitig herausgehoben waren die neuen Horizontal-Stossdämpfer (die später auch in der Ente zum Einsatz kamen) und der endlich im Vergleich zum 2CV modifizierten Vorderachse mit doppelten Gelenkwellen.

HOBBY-Aufmacher vom Mai 1961.

Technische Unterschiede: HOBBY stellt die beiden Boxermotorblöcke von Ami 6 und 2CV …

… sowie deren unterschiedlich konstruierte Antriebswellen detailliert vor.

Schnittzeichnung von René Bellu in HOBBY 1961.

Vom deutschen Automobilgeschmack lösen. Großer Test in mot 9/61.
Geradezu liebevoll im November 1961 dann HOBBY mit dem im Stil der Zeit aufgemachten Bericht Mon ami – ami 6. Motto: Unbekannte Schöne im Petticoat testet Ami 6 auf Herz und Nieren. Die ungewöhnlichen Aufnahmen der Fotostory unterstrichen die aussergewöhnlichen Eigenschaften des Fahrzeuges. Wo zunächst Skepsis herrschte (Na schön bist du ja gerade nicht! da haben sie wohl was weggeschnitten) resummierte HOBBY: Der kleine Ami 6 sei inzwischen ein echter Freund geworden. Mit all seinen großen Vorzügen und kleinen Schwächen.
Von Jan Eggermann, 2001.

Häßliches Entlein hat sich gemausert: Ami 6 – der große kleine Citroën.. Bild: HOBBY / Archiv garage2cv.de.

Foto-Love-Story: Der Ami 6 im HOBBY-Test- der große kleine Citroën. Bild: HOBBY / Archiv garage2cv.de.

Foto-Love-Story: “Na, schön bist du ja gerade nicht!” Bild: HOBBY / Archiv garage2cv.de.

Foto-Love-Story: “Oder sollte das abgeschnittene Hinterteil einen Sinn haben?” Bild: HOBBY / Archiv garage2cv.de.

Foto-Love-Story: “Also doch sinnvoll! Man kann in diesem viertürigen Kleinwagen auch hinten bequem sitzen ohne den Kopf einziehen zu müssen!” Bild: HOBBY / Archiv garage2cv.de.

Foto-Love-Story: “Die Vorderachse steht ganz schief … Ach so … die Vorderräder legen sich in die Kurve wie ein Motorrad!” Bild: HOBBY / Archiv garage2cv.de.

Foto-Love-Story: “”Jetzt habe ich gar nicht gemerkt, daß ich auf einen Randstein gefahren fuhr. Die Kinderwagenfedern bewähren sich tatsächlich!” Bild: HOBBY / Archiv garage2cv.de.

Foto-Love-Story: Die weiche Federung des Ami 6. Bild: HOBBY / Archiv garage2cv.de.

Ein sparsames Auto, der Ami 6. Bild: HOBBY / Archiv garage2cv.de.

Die technischen Daten des Ami 6. Bild: HOBBY / Archiv garage2cv.de.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.