Kommentar: Weniger wäre mehr gewesen
Von Jan Eggermann, garage2cv.de
Es hätte so schön sein können: Vom Internationalen Deutschlandtreffen für Freunde des 2CV in Dinslaken mit ein paar Tagen Vorlauf erst auf die niederländische Rheininsel Maurik zum 99/100 Jaar Citroën-Treffen und am Wochenende danach weiter in Richtung Belgien zu 70 ans de la 2CV. Später noch ein paar Tage im Citroën an der belgischen oder französischen Kanalküste. Doch abgesehen vom gelungenen DET auf der Dinslakener Trabrennbahn mit rund 700 registrierten Fahrzeugen blieb es bei der schönen Vorstellung eines reibungslosen Treffensommers für Freunde französischer Fahrkultur. Denn das praktisch seit dem letzten ICCCR angekündigte Treffen 99/100 Jaar Citroën bekam vor einigen Monaten unerwartete Konkurrenz von der im belgischen Ranst stattfindenden und maßgeblich von einem großen Teilehändler unterstützten 70-Jahre-2CV-Party. Und das ausgerechnet am selben Wochenende. So fuhren zwar viele nach Maurik, aber viele auch nach Ranst. Im Ergebnis blieb in Ranst viel Potential ungenutzt. Teilnehmer berichten von vielen leeren Flächen auf der großen Treffenwiese von Ranst und auch in Maurik blieben die Besucherzahlen deutlich hinter den Erwartungen zurück. Wer die vergleichweise geringen Teilnehmerzahlen mit dem am Donnerstag und Freitag über Benelux hinwegfegenden Sturmtief oder vielleicht sogar mit einer nachlassenden Begeisterung für den Doppelwinkel erklären will, geht fehl. Denn die beiden Großveranstaltungen – Distanz kaum 150 Kilometer – haben sich einfach gegenseitig die Besucher abgegraben. Leider ! Bleibt zu hoffen, dass es bei dieser einmaligen Überschneidung von Großtreffen bleiben wird. Übrigens präsentierte sich die 100-Jahre-Citroën-Feier von La Ferté-Vidame in Maurik, die kroatische 2CV-Welttreffenmannschaft in Ranst. Honi soit qui mal y pense – ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Einen besonders bitteren Nachgeschmack hat die unfreiwillige Konkurrenz für die Ausrichter des Treffens in Maurik: Die ICCCR-erprobte Mannschaft muss einen hohen Verlust – die Rede ist von 25 – 30.000 EUR – persönlich ausgleichen. Weniger wäre einfach mehr gewesen.
P.S. Für das 99/100 Jaar Citroën-Treffen gibt es seit einigen Tagen ein Crowdfounding-Projekt 99/100 Jaar Citroën zum Ausgleich des Defizits.
Immer informiert:
Der Newsletter von Garage 2CV

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.