Fundstück: Belgische Ente, aber in welchem Film?
Wie aus einer deutschen Citroën-Werbung von 1959 mutet dieses jetzt auf der Facebook-Seite “Em 2CV é que a gente se entende” aufgetauchte Bild an! Es zeigt eine belgische Ente (2CV AZL 3), erkennbar an hinteren Kotflügeln und Seitenfenstern. Aufgenommen wurde es mit hoher Wahrscheinlichkeit in Westdeutschland oder der Schweiz, im Hintergrund ist ein deutschsprachiges Verkehrsschild zu sehen. Da im linken oberen Bildrand das Sendersignet des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) zu erkennen ist, handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um den Screenshot eines Spielfilms.
Weiß jemand genaueres?
Nachtrag
Kaum war die Frage gestellt, stand auch schon die Antwort fest: Der Screenshot stammt tatsächlich aus einem Spielfilm, nämlich aus dem am 29. September 1961 erstmals vorgeführten Spielfilm “Willy auf Sondermission” (internationaler Titel “Robert und Bertram”).
Der von Bavaria produzierte und unter Regie von Hans Deppe entstandene Spielfilm hat eine Länge von 88 Minuten. Neben dem unvergessenen Willy Millowitsch finden sich mit Vico Torriani, Trude Herr, Ralf Wolter und Helen Vita weitere Filmsterne des Wirtschaftswunderkinos auf der Besetzungsliste.
Dass es sich bei der Produktion um eher seichte Unterhaltung handelt zeigt ein Blick in die offizielle Filmbeschreibung: “Die richtige Mischung von Musik und guter Laune: Daß der Haussegen mal schiefhängt, kommt in den besten Familien vor, aber nicht alle Ehemänner haben die Möglichkeit, darauf ihr Bündel zu schnüren und als Vagabunden die große Freiheit zu genießen, die – das haben solche Abenteuer an sich – pfeilgrad wieder in den Ehehafen führt, denn auch die Frauen wissen, daß die “lange Leine” die haltbarste ist.”
Immer informiert:
Der Newsletter von Garage 2CV
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.