Ein Museum für André Citroën ?

 

Dem legendären europäischen Automobilpionier André Citroën (1878 - 1934) soll ein eigenes Museum gewidmet werden. Foto: Citroën/Archiv Garage 2cv


Dem legendären europäischen Automobilpionier André Citroën (1878 – 1934) soll ein eigenes Museum gewidmet werden. Foto: Citroën/Archiv Garage 2cv

Öffentlich zugänglicher Ort soll zukünftig an den europäischen Automobilpionier erinnern.

 

“Es ist Zeit für ein Museum, das einem der genialsten Industriellen der Geschichte gewidmet ist: André Citroën”, meint Henri-Jacques Citroën. Damit belebt der Urenkel des legendären Automobilindustriellen eine Diskussion neu, die bereits Ende der Neunziger Jahre im vollen Gange war. Damals war das noch am Pariser Place de l’Europe vorhandene einstige Citroën-Autohaus als möglicher Standort für ein solches Museum im Gespräch, was aber vor allem aus Kostengründen scheiterte. Immerhin gipfelte die Diskussion in der Zusammenfassung der bis dahin an verstreuten Orten aufbewahrten Werkssammlung und der Gründung einer Fachabteilung in Aulnay-sous-bois. Dort lebt die Erinnerung an den 1934 verstorbenen Firmengründer zwar bis heute fort, doch ein Museum im klassischen Sinne ist das Conservatoire Citroën (noch) nicht.

 

Dass die schillernde Person des André Citroën Wurzel der heutigen Automarke ist, scheint ein solches Projekt automatisch zur Angelegenheit des PSA-Konzerns zu machen. Anderseits hat er als Persönlichkeit längst eine historische Bedeutung erlangt, die weit über die Grenzen einer einzelnen Unternehmensgeschichte hinaus geht und die die Geschichte Europas und seiner (Automobil-)Wirtschaft letztlich bis heute beeinflußt. Stichworte: Rüstung, Fließband, Internationalisierung, Ganzstahl, Marketing usw. Hinsichtlich möglicher öffentlicher Förderungen für ein derartiges Projekt ein nicht zu vernachlässigendes Argument. Ein Pariser “Museum André Citroën” also als Einrichtung von internationaler Bedeutung, vielleicht sogar an einem historischen Standort der Marke ? Warum nicht ?

 

Ohne öffentliche und private, in jedem Fall aber breite, Unterstützung ist ein solches Museum nicht aufzubauen. Das weiß auch Henri-Jacques Citroën und knüpft deshalb genau dort an und ruft zunächst alle Freunde der Marke zur Mitarbeit am Projekt des künftigen Museums für André Citroën auf. Alle Interessierten können sich in seine Facebook-Gruppe Pour un musée André Citroën eintragen. Dort können ab sofort Anregungen, Ideen, Vorschläge und Kommentare diskutiert und ausgetauscht werden. Henri-Jacques Citroën koordiniert das Projekt. En avant Citroën !

 

Von Jan Eggermann, Oktober 2014
 
Citroën Literatur und Reparaturhandbücher bei Robri - BUCH & MOTOR
 
Immer informiert:
Der Newsletter von Garage 2CV

Ja, senden Sie mir zukünftig den Garage 2CV/BUCH & MOTOR-Newsletter zu.
Ich bin ausdrücklich damit einverstanden, ihn zu erhalten und ich weiß, dass ich mich jederzeit abmelden kann.

 

Schreibe einen Kommentar