Rue Saint Charles: Erinnerungen an André Citroën
Nach Osten hin wächst der Parc André Citroën fast wie ein quadratischer Fremdkörper in die moderne Wohnbebauung des 15.Arrondissements. Verläßt man die Grünanlage in ihrer östlichsten Ecke, steht man direkt an der Ecke Rue Saint Charles/Rue Balard. Bis vor ein paar Jahren erinnerte direkt gegenüber des Parks das Bistro “L’as de Trefle” an das einstige Citroënwerk, heute wird es unter der Bezeichnung “L’authentik” betrieben und verlor bei dieser Gelegenheit leider mit dem alten Namen auch die markanten Doppelwinkel an seinen Fassaden.
Schon in unmittelbarer Nähe lebt die Erinnerung an André Citroën aber wieder auf: Auf der anderen Seite der Kreuzung das “Collége André Citroën” unübersehbar, an dessen Fassade sich zwei Gedenktafeln befinden, die an den Automobilhersteller und seine “Munitionettes” erinnern, die zu tausenden im ersten Weltkrieg die Produktion von Munition aufrecht erhielten. Just am Ort der heutigen Schule stand einst der Werkskindergarten, einer der ersten überhaupt.
Ganz am Ende der Rue Saint Charles in südlicher Richtung befindet der wohl bekannteste “lebende Rest” der Citroënwerke. Im seit 1918 in Betrieb befindlichen “Bistrot d’André” gingen schon die Werksarbeiter ein und aus. Ob schneller Café Crême oder ein ausgedehntes Abendessen (besser vorab Plätze reservieren): In jedem Fall sollte man sich die vielen Bilder im Innenraum anschauen, die an die große Zeit des Doppelwinkels erinnern.
Stand: 15.02.2015
Immer informiert:
Der Newsletter von Garage 2CV
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.