|
|
Liebe Freundinnen und Freunde,
|
ob es in diesem Jahr überhaupt noch größere Zusammenkünfte von Oldtimerfreunden geben kann, ist seit Absage aller Großveranstaltungen durch die Bundesregierung bis Ende August 2020 mehr als fraglich. Garage 2CV informiert bei French Classic Events tagesaktuell zu Veranstaltungen rund um französische Klassiker, damit Ihr Weg nicht umsonst ist. Achtung: Es ist gut möglich, dass trotz der vielen derzeitigen Absagen (bespielsweise die Techno Classica oder das ICCCR in Torun) das ein oder andere kleinere Treffen doch noch stattfinden wird. Mit Garage 2CV bleiben Sie informiert!
|
|
|
Besonderes Glück im Corona-Unglück hatten unsere argentinischen Oldtimerfreunde vom Citroën Club Buenos Aires, der in diesem Jahr schon seinen zwanzigsten Geburtstag feiert. Denn nur wenige Tage vor der landesweit in Argentinien verhängten Totalkarantäne konnte man noch eine Citroën-Karawane quer durch die argentinische Hauptstadt fahren, die vorbei an etlichen historischen Sehenswürdigkeiten ging. Garage 2CV war dabei !
|
|
|
Vor einigen Wochen hat Vincent Cobée Linda Jackson an der Spitze von Citroën abgelöst. Abgesehen davon, dass Cobée vorher viele Jahre für den Renault-Konzern bei Nissan in Japan gearbeitet hatte und von PSA Groupe-Chef Tavares nach Paris geholt worden war, wusste man nicht viel über den Manager. Wie also weiter mit Citroën, Vincent Cobée? In einem kurzweiligen und unlängst von Citroën France verbreiteten Interview hat er jetzt seine Ziele für die Doppelwinkelmarke umrissen. Garage 2CV hat sich das Video angesehen.
|
|
Bleiben Sie gesund, und allzeit gute Fahrt wünscht Ihre und eure Garage 2CV
|
|
|
|
|
Die französische Post ...
|
|
|
... ist in Zeiten von COVID-19 völlig an ihre Kapazitätsgrenzen gelangt. Das merken Sie und wir vor allem an den teilweise sehr langen Lieferzeiten von Buchtiteln aus Frankreich. Ganz besonders betroffen davon ist das schöne Erinnerungsbuch zum letztjährigen Treffen Citroën: Le grand livre du rassemblement du siècle. Die aktuelle Lieferung stand seit mehr als zwei Wochen irgendwo an einer Grenze, die es seit Schengen eigentlich nicht mehr geben sollte. Immerhin - so La Poste - ist jetzt aber wieder Bewegung in den internationalen Postverkehr gekommen ... Wir bleiben gespannt und geduldig !
|
|
|
|
|
Dr. Gundula Tutt hat es wieder getan: Nach ihrem phantastischen Buch zu historischen Autolacken hat sie nun den "Fachwortschatz zur Beschreibung historischer Fahrzeuge" zusammen geschrieben. Anspruchsvoll und unterhaltsam. Mehr lesen ...
|
|
|
Delius-Klaesing hat Peter Kurzes Reihe "Bewegte Zeiten" in neuem Format herausgebracht. Einen der ersten der aufgehübschten Titel widmet man dem Citroën 2CV, pünktlich im dreißigsten Jahr seiner Produktionseinstellung. Mehr lesen ...
|
|
|
Das seit vielen Jahren vergriffene sehr gute Erstlingswerk des niederländischen Verlages Citrovisie erscheint in wenigen Tagen in kleiner und als unveränderter Neuauflage. Mehr lesen ...
|
|
|
|
|
Trotz des traditionsreichen und automobilhistorisch großen Namens war der Markenneugründung kein langes Leben beschieden: Für Juni 2020 ist dieses neue Buch von Dominique Pagneux angekündigt.
|
|
|
Wenn schon die Reisemöglichkeiten stark eingeschränkt sind, so kann man doch literarisch in ferne Länder reisen, etwa mit dem herrlichen Expedition Afrika zur Citroën-Durchquerung des schwarzen Kontinents ... Mehr lesen ...
|
|
|
... oder mit der historischen ZDF-Serie Die gelbe Karawane avon 1975/76 mit dem unvergessenen Wolfgang Preiss als Expeditionsleiter und Citroën-Freund Georges-Marie Haardt auf dem Weg nach Peking! Mehr lesen ...
|
|
|
|
|
Dieser Newsletter soll Ihnen nur mit Ihrem Einverständnis zugesandt werden. Wollen Sie ihn in Zukunft nicht mehr erhalten, senden Sie diese Nachricht einfach an uns zurück.
|
© 2020 BUCH & MOTOR / Garage 2CV
|
|
|
|
|
|